
Adapter B-1
aus Glasfaser verstärktem Spezialkunststoff (GFK)

Adapter B-2.2
aus Glasfaser verstärktem Spezialkunststoff GFK)

Adapter B-3
aus Glasfaser verstärktem Spezialkunststoff (GFK)

Adapter-Set-1 Inhalt:
3x Schaberaufsätze B-1, B-2.2, B-3 in praktischer Box
Adapter-Set-1 3 Stück Ersatzklingen (GFK) nur passend für das Profi-FUGENMESSER TWIN-TOOL PowerCut
Einsatzbereich:
- Zum schonenden Herausschaben oder Herausschälen von alten, defekten oder unansehnlichen, schimmeligen Dichtstoffen wie z. B. auf Basis von Acryl, MS-Polymer, PU oder Silikon aus Fugen oder von glattem Untergrund.
- Erst wenn ein Verkratzen des Untergrundes ausgeschlossen ist, kann mit den Schneide-, Schab- oder Schälarbeiten vorsichtig begonnen werden.
- Mit den Adaptern B-1, B-2.2 und B-3 können elastische Dichtstoffe aus Fugen heraus geschabt oder geschält werden.
- Der Adapter B-2.2 kann zwei Seiten der Fuge gleichzeitig bearbeiten. Wegen des höheren Reibungswiderstandes muss man für diesen Schneidevorgang allerdings mit mehr Kraftaufwand rechnen.
- Wenn man weniger Krafteinsatz aufwenden möchte, können die Fugen nur von einer Seite her, nacheinander eingeschnitten werden. Für diesen Arbeitsschritt verwendet man idealerweise den Adapter B-3.
- Der Adapter B-1 kann auch gut als eine Art Schaber eingesetzt werden. Hiermit können evtl. verbliebene Dichtstoffreste vorsichtig entfernt werden.
Wichtig:
Bitte vor Beginn der Arbeiten an einer geeigneten Stelle testen, ob der Untergrund ausreichend stabil ist und nicht zum Verkratzen neigt. Nur dann darf mit den Aufsätzen B-1, B-2.2 und B-3 vorsichtig mit den Schneide-, Schab- oder Schälarbeiten begonnen werden.